KAFFEEREGIONEN

 

Das “Instituto del Café de Costa Rica” hat 8 unterschiedliche Kaffeeregionen im Land identifiziert. Aufgrund der unterschiedlichen Mikroklimas und nährstoffreichen Böden bietet Costa Rica eine große Auswahl an Tassenprofilen, die selbst den Anforderungen anspruchsvollster Kaffeegenießer gerecht werden. Niederschlag, Feuchtigkeit und Temperatur nehmen tendenziell mit ansteigender Höhe ab. Diese Faktoren gemeinsam beeinflussen die phänologische Dynamik der Kaffeeplantagen, sodass mit zunehmender Höhe auch Größe und der Härtegrad der Kaffeebohnen steigt. Beide physikalischen Eigenschaften der Kaffeebohnen stellen Elemente dar, die einen wesentlichen Einfluss auf das Säure- und Geschmacksprofil in der Kaffeetasse haben.

Die acht Kaffeeregionen beinhalten niedrigere Lagen (weniger als 1000 m.ü.M.), in denen der Kaffee normalerweise leichter und milder ist als in höheren Lagen mit vulkanischen Böden, wo der Kaffee aromatischer und intensiver schmeckt. Bei El Purica haben wir uns zunächst darauf konzentriert, Kaffees aus drei besonderen Regionen auszuwählen: Valle Central, Valle Occidental und Tarrazú; um so die Essenz der “Pura Vida” (=costa-ricanischen) Bohnen mit euch zu teilen.

VALLE CENTRAL

Das Zentraltal umfasst die Provinzen San José, Heredia und Alajuela; Es ist die bevölkerungsreichste Region Costa Ricas und die Wiege der Kaffeeproduktion des Landes mit mehr als 200 Jahren Kaffeetradition. Die Region erstreckt sich zwischen 900 und 1600 Metern Höhe. Dennoch liegen 80% der Plantagen zwischen 1000 und 1400 Metern. Böden aus dem Central Valley gehören zur Andosols-Gruppe, die aufgrund ihrer häufigen Exposition vulkanischer Asche, die aus den Vulkanen Barva, Irazú und Poas stammt, reich an Pflanzennährstoffen – den Mikroelementen Phosphor, Kalium und Calcium sind. Da diese Böden jung sind und sich ständig erneuern, verfügen sie in der Regel über reichlich organisches Material, das die Wurzelverteilung verbessert, während es gleichzeitig die Feuchtigkeit hält und eine gute Bodenbelüftung fördert. Diese Faktoren gemeinsam schaffen die perfekte Umgebung für die Entwicklung der Kaffeepflanzen und folglich der Kaffeefrüchte.

Im Allgemeinen kann man von den aus dem Valle Central stammenden Bohnen eine ausgewogene Tasse Kaffee mit einem mittleren bis vollen Körper erwarten, welche überrascht durch ihre intensiven Noten von Schokolade, Zitrusfrüchten, Trockenfrüchten, Nüssen und Honig.

VALLE CENTRAL

Das Zentraltal umfasst die Provinzen San José, Heredia und Alajuela; Es ist die bevölkerungsreichste Region Costa Ricas und die Wiege der Kaffeeproduktion des Landes mit mehr als 200 Jahren Kaffeetradition. Die Region erstreckt sich zwischen 900 und 1600 Metern Höhe. Dennoch liegen 80% der Plantagen zwischen 1000 und 1400 Metern. Böden aus dem Central Valley gehören zur Andosols-Gruppe, die aufgrund ihrer häufigen Exposition vulkanischer Asche, die aus den Vulkanen Barva, Irazú und Poas stammt, reich an Pflanzennährstoffen – den Mikroelementen Phosphor, Kalium und Calcium sind. Da diese Böden jung sind und sich ständig erneuern, verfügen sie in der Regel über reichlich organisches Material, das die Wurzelverteilung verbessert, während es gleichzeitig die Feuchtigkeit hält und eine gute Bodenbelüftung fördert. Diese Faktoren gemeinsam schaffen die perfekte Umgebung für die Entwicklung der Kaffeepflanzen und folglich der Kaffeefrüchte.

Im Allgemeinen kann man von den aus dem Valle Central stammenden Bohnen eine ausgewogene Tasse Kaffee mit einem mittleren bis vollen Körper erwarten, welche überrascht durch ihre intensiven Noten von Schokolade, Zitrusfrüchten, Trockenfrüchten, Nüssen und Honig.

VALLE OCCIDENTAL

Die Einwohner von San Ramón, Palmares, Naranjo, Griechenland, Atenas, Valverde Vega und Alfaro Ruiz in der Provinz Alajuela genießen das ganze Jahr über ein angenehmes Klima mit einer ausgeprägten Trocken- und Regenzeit.

Die ersten Bewohner der Region brachten Kaffee aus dem Valle Central hierher, um den wirtschaftlichen Fortschritt in der Region anzukurbeln. Die Kaffeepflanzen wurden hauptsächlich in den Tälern und an den Hängen der westlichen costa-ricanischen Bergkette angebaut.

Rund 85% der Kaffeebauern besitzen Fincas mit einer Größe von weniger als 3 ha, mit extrem fruchtbaren vulkanischen Böden. Die vorherrschenden Kaffeesorten im Valle Occidental sind Caturra und Catuaí. Trotzdem erweitern viele Landwirte in dieser Region ihren Sortenbestand, indem sie Villa Sarchi, Geisha, Obatá und viele andere nicht traditionelle Sorten verwenden und so neue Kombinationen von Terroir-Genotypen erkunden können.

Aufgrund unterschiedlicher Mikroklimas, die auf kürzester Entfernung zu finden sind, bietet das Valle Occidental ein sowohl mystisches als auch dynamisches Umfeld für Spezialitätenkaffees. Die Geschmacksrichtungen reichen von traditioneller und hochgeschätzter Schokolade bis zu sehr komplexen Noten wie Orangen, Pfirsichen, Honig, Vanille, Bergamotte, Jasmin und Blüten. All diese interessanten Aromen stehen in Verbindung mit einer sorgfältigen Ernte- und Aufbereitungspraxis. Es ist kein Zufall, dass Spitzenkaffees häufig aus dieser Region kommen.

VALLE OCCIDENTAL

Die Einwohner von San Ramón, Palmares, Naranjo, Griechenland, Atenas, Valverde Vega und Alfaro Ruiz in der Provinz Alajuela genießen das ganze Jahr über ein angenehmes Klima mit einer ausgeprägten Trocken- und Regenzeit.

Die ersten Bewohner der Region brachten Kaffee aus dem Valle Central hierher, um den wirtschaftlichen Fortschritt in der Region anzukurbeln. Die Kaffeepflanzen wurden hauptsächlich in den Tälern und an den Hängen der westlichen costa-ricanischen Bergkette angebaut.

Rund 85% der Kaffeebauern besitzen Fincas mit einer Größe von weniger als 3 ha, mit extrem fruchtbaren vulkanischen Böden. Die vorherrschenden Kaffeesorten im Valle Occidental sind Caturra und Catuaí. Trotzdem erweitern viele Landwirte in dieser Region ihren Sortenbestand, indem sie Villa Sarchi, Geisha, Obatá und viele andere nicht traditionelle Sorten verwenden und so neue Kombinationen von Terroir-Genotypen erkunden können.

Aufgrund unterschiedlicher Mikroklimas, die auf kürzester Entfernung zu finden sind, bietet das Valle Occidental ein sowohl mystisches als auch dynamisches Umfeld für Spezialitätenkaffees. Die Geschmacksrichtungen reichen von traditioneller und hochgeschätzter Schokolade bis zu sehr komplexen Noten wie Orangen, Pfirsichen, Honig, Vanille, Bergamotte, Jasmin und Blüten. All diese interessanten Aromen stehen in Verbindung mit einer sorgfältigen Ernte- und Aufbereitungspraxis. Es ist kein Zufall, dass Spitzenkaffees häufig aus dieser Region kommen.

TARRAZU

Tarrazú ist von den Bergen der Pazifikküste umgeben. Es ist ein weltweit bekanntes Schutzgebiet für mystische Vögel und Wälder und ist stolz darauf vom Savegre-Fluss, dem saubersten Fluss und Abflussbecken in Zentralamerika, durchquert zu werden. Die Region liegt südöstlich der Hauptstadt San José und ist hauptsächlich der Landwirtschaft und dem ländlichen Tourismus gewidmet. Beides ist dabei stark vom Kaffeeanbau beeinflusst.

Die Kaffeelandschaft integriert kleine Familienbetriebe mit einer durchschnittlichen Größe von 2,5 Hektar und reichhaltigen, sedimentären Böden. Das ziemlich genau definierte Regenmuster der Region zusammen mit niedrigen nächtlichen Temperaturen und dem Einsatz von Schattenbäumen, sogenannten “Intercropping-Systeme”, verbessern synergistisch die physiologischen Bedingungen der Kaffeeplantagen. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Fruchtreifung und dichte Bohnen mit einer hohen Zuckerkonzentration. Das Ergebnis sind erstaunliche Tassenprofile, welche prominente zitrische und süße Aromen hervorbringt und diese mit angenehmen Vanille-, Honig-, Zuckerrohr-, Apfel- und Blumenduft vereint.

TARRAZU

Tarrazú ist von den Bergen der Pazifikküste umgeben. Es ist ein weltweit bekanntes Schutzgebiet für mystische Vögel und Wälder und ist stolz darauf vom Savegre-Fluss, dem saubersten Fluss und Abflussbecken in Zentralamerika, durchquert zu werden. Die Region liegt südöstlich der Hauptstadt San José und ist hauptsächlich der Landwirtschaft und dem ländlichen Tourismus gewidmet. Beides ist dabei stark vom Kaffeeanbau beeinflusst.

Die Kaffeelandschaft integriert kleine Familienbetriebe mit einer durchschnittlichen Größe von 2,5 Hektar und reichhaltigen, sedimentären Böden. Das ziemlich genau definierte Regenmuster der Region zusammen mit niedrigen nächtlichen Temperaturen und dem Einsatz von Schattenbäumen, sogenannten “Intercropping-Systeme”, verbessern synergistisch die physiologischen Bedingungen der Kaffeeplantagen. Dies ermöglicht eine gleichmäßige Fruchtreifung und dichte Bohnen mit einer hohen Zuckerkonzentration. Das Ergebnis sind erstaunliche Tassenprofile, welche prominente zitrische und süße Aromen hervorbringt und diese mit angenehmen Vanille-, Honig-, Zuckerrohr-, Apfel- und Blumenduft vereint.

KONTAKT

TELEFON

+49 (0)7664/9291408

E-MAIL

coffee@elpurica.com

Adresse

El Purica
Langmatten 10
79292 Pfaffenweiler
Deutschland

KONTAKT

TELEFON

+49 (0)7664/9291408

E-MAIL

coffee@elpurica.com

Adresse

El Purica
Langmatten 10
79292 Pfaffenweiler
Deutschland