SORTEN
Arabica-Kaffee hat seinen Ursprung auf den Hochebenen Äthiopiens und wurde von dort in den heutigen Jemen transportiert, wo er seit dem 6. Jahrhundert kommerziell angebaut wird. Später gelangte Kaffee in die übrigen Tropen, wo er zu einem der am meisten gehandelten Agrarrohstoffe geworden ist.
Typica und Bourbon sind die einzigen beiden wissenschaftlich anerkannten botanischen Sorten von Arabica. Alle kommerziell bekannten Sorten stammen von ihnen ab, entweder als kultivierte Variationen, natürliche Mutationen, oder Züchtungsprogramme, die es ermöglichen, positive agronomische Merkmale gegen Schädlinge und Krankheiten zu bestimmen, die Statur der Büsche zu verringern (für leichteres Ernten), oder die Erträge zu steigern.
Heutzutage versucht man auch durch solche natürlichen Zuchtprogramme Kaffeequalitätsmerkmale wie Koffeingehalt, Säuregehalt, Körper und Geschmack zu optimieren. Einige dieser Programme werden in Costa Rica durchgeführt.
Die Kaffees von El Purica kommen ausschließlich aus Costa Rica. Wir bemühen uns, ein breites Spektrum an Sorten aus diesem wunderschönen Land anzubieten. Jede Sorte hat ihr ganz eigenes Tassenprofil und ihre eigenen Besonderheiten, die man unbedingt kennenlernen muss. Schau dir an, was wir für dich haben.
Catuaí

Catuai ist das Ergebnis einer Kreuzung der beiden Sorten Mundo Novo und Caturra. Die Pflanze ist kurz und ertragreich, eine Eigenschaft, die eine gute Pflege und Nährstoffe erfordert, um ihr Potenzial zum Ausdruck zu bringen. Das Tassenprofil ist sehr sauber und zeigt exquisite zitrische Noten, die Ihre Geschmacksknospen begeistern werden.
BOURBON

Bourbon ist eine der kulturell und genetisch wichtigsten Arabica-Sorten der Welt, welche wenn in den höchsten Lagen gewachsen für ihre hervorragende Qualität bekannt ist. Er ist sehr leicht anfällig für Krankheiten und Seuchen und daher Bedarf der Anbau von Bourbon einer großen Aufmerksamkeit und ist eine ziemliche Herausforderung, die im Gegenzug durch die Komplexität, Süße und Genuss im Tassenprofil belohnt wird.
CATURRA

Eine kompakte Pflanze mit gutem Ertragspotenzial und eine der häufigst vertretenen Sorten in Zentralamerika. Wenn Caturra in Höhenlage gezüchtet wird, weist er eine sehr spritzige Säure auf. Der Körper ist normalerweise mittel bis niedrig, was den Kaffee ideal für sonnige Tage macht.
VILLA SARCHÍ

Eine natürliche Mutation des in Costa Rica geborenen Bourbon, gut an die Bedingungen in Höhenlagen angepasst und toleriert starke Winde. Das Tassenprofil zeichnet sich durch elegante Säure, intensive Fruchtnoten und eine Süße aus, die sich harmonisch in deine Sinne einbringt.
PACAMARA

Dieser Kaffee ist das Ergebnis aus der Kreuzung der beiden Sorten Pacas und Maragogypes. Die Sorte ist extrem anfällig für Kaffeerost und bedarf besonderer Pflege und Aufmerksamkeit. Die Kaffeebohnen sind normalerweise sehr groß. Die Sorte drückt sich, wenn sie in großen Höhenlagen wächst, durch hervorragende Aromen aus – blumige und feine zitrische Noten sind in jedem Schluck aus deiner Tasse vertreten.
PEABERRY

Peaberries (=Perlbohnen) sind eigentlich keine Sorte, sondern ein morphologischer Zustand der Kaffeefrucht, bei der die beiden flach geschnittenen Kaffeesamenhälften eine einzige kleine kugelförmige Bohne bilden. Viele Kaffeeliebhaber halten Perlbohnen für intensiver und geschmackvoller als für ihre “normalen” Kollegen. Während des Röstenvorgangs wäre es ein Problem, wenn sich in normalen Bohnen Perlbohnen versteckt haben, da diese Bohnen aus physikalischen Gründen schneller rösten. Der ist es wichtig diese bei der Sortierung der Bohnen zu trennen. Wir haben es geschafft, dir eine Auswahl an Perlbohnen anbieten zu können, welche die Crème de la Crème in deinem Getränk verspricht.
JAVA

Diese Sorte ist in Costa Rica eigentlich selten vertreten, da sie ihren Ursprung in Indonesien hat. Javas sind tolerant gegenüber schweren Krankheiten und haben einen geringen Bedarf an Düngung, was sie zu einer wirklich guten Wahl für Kleinbauern macht. In Höhenlagen über 1200 m.ü.M. können Jasmin-artige Aromen sowie die Noten andere Blüten gefunden werden. Der Säuregehalt ist gering bis mäßig und der Körper ist extrem schwer – hört sich an wie ein Espresso, oder?
KONTAKT
TELEFON
+49 (0)7664/9291408
coffee@elpurica.com
Adresse
El Purica
Langmatten 10
79292 Pfaffenweiler
Deutschland
KONTAKT
TELEFON
+49 (0)7664/9291408
coffee@elpurica.com
Adresse
El Purica
Langmatten 10
79292 Pfaffenweiler
Deutschland