UNSERE KAFFEEBAUERN

Unsere Partner, aber vor allem unsere Freunde. Auf ihren Fincas beginnt die Magie. Engagierte Personen, die überzeugt davon sind, dass es einen Weg gibt, sowohl wirtschaftlichen Wert zu schaffen, als auch den sozialen Fortschritt zu fördern und die natürlichen Ressourcen intelligent einzusetzen, während sie Kaffees mit hervorragendem Geschmack produzieren.

CAROLE ZBINDEN

Carole Zbinden ist die Eigentümerin und Leiterin der Finca Jardín de Aromas von welcher 8,5% geschütztes Gebiet mit Primärwald und Wasserquellen sind. Die Finca befindet sich in Carrizal de Alajuela und empfängt dich mit einem schönen Pfad voller Bouganvilleas, Zitronenbäumen und Pinien entlang des Haupteingangs. Im Jahr 1960 hat Caroles Vater die Kaffeetradition zur Familienangelegenheit gemacht und seitdem ist sie auch die Haupteinkommensquelle der Familie. Die Finca setzt Nachhaltigkeitspraktiken in die Praxis um, das bedeutet es gibt Schattenbäume, Konturlandwirtschaft, Bodenbedeckung und natürliche Barrieren gegen Bodenerosion. Carole ist auch Pioniermitglied des Costa Rica NAMA Café, einem Länderprogramm, das die CO2 Emissionen bei der Kaffeeproduktion messen und reduzieren soll. 2011 hat Carole beschlossen, in eine eigene Micro-Milling Anlage zu investieren, um Kaffees selbst aufbereiten zu können und sich auf den “Specialty Coffee” Markt zu konzentrieren. So kann sie seither innovative Kaffee Aufbereitungsmethoden erforschen und auch seltene und besondere Kaffeesorten in ihr Portfolio aufnehmen.

Enrique & Don Emilio

Enrique Ardón und sein Schwiegervater Emilio Jiménez sind beide Kaffeebauern aus der Region Tarrazú. Das gesamte Grundstück ist 15 ha groß und umfasst geschützte Waldgebiete, Mangos, Avocados, Jocotes (Spondias purpurea), Pflaumen, Orangen, einen wunderschönen Bach und einen kleinen, aber umfangreichen Gemüsegarten für den Eigenbedarf. “Rancho Emiliano” ist der Name von dieser 5 ha großen Kaffeeplantage auf 1850 m.ü.M. Diese Finca ist ist das Zuhause sorgfältig angebauter und meisterhaft verarbeiteter Caturras, sowie gelber und roter Catuaís; Die meisten davon sind für den Spezialitätenkaffee-Markt bestimmt.

Aber das war nicht immer so. Der Hof war über 30 Jahre lang ein sogenannter “traditioneller” Hof, dh er lieferte seine gesamte Ernte an ein Konsolidierungszentrum, das einer der Genossenschaften der Region gehörte. Enrique und Emilio waren hauptsächlich „Preisnehmer“, die sich nur darauf konzentrierten, so viel Masse wie möglich Kaffeekirschen zu liefern, ohne die Qualität oder den Geschmack ihres Kaffees wirklich zu kennen.

2017 haben Enrique und Don Emilio beschlossen, den Kaffee selbst zu verarbeiten, um ihr Produkt zu differenzieren und in die Spezialitätenkaffee-Branche einzusteigen – eine vielversprechende, aber auch sehr schwierige Herausforderung. Trotzdem hatten sie einen großen Vorteil auf ihrer Seite: Emilio Ureña und seine Familie, die Eigentümer des „Microbeneficio La Chumeca“, das übrigens ein etabliertes Kaffeespezialitäten-Mikro-Aufbereitungszentrum „Microbeneficio“ ist, wollten das Know-how und Leidenschaft mit ihnen teilen, und unterstützten das Vorhaben mit Rat und Tat. Das Ergebnis ist das heutige kleine Familienunternehmen “Café del Canasto”.

Das Ergebnis dieser Bemühungen zeigt sich in einem herausragenden Portfolio exotischer „Microlots“, die mit verschiedenen und innovativen Techniken wie „Red & Yellow Honey“, „Naturals“ wie auch der „Anaerobic“ Aufbereitungsmethode verarbeitet wurden. Enrique’s und don Emilio’s Kaffees reisen inzwischen sogar nach Asien, Australien und – zu unserer großen Freude – von nun an auch zu uns in den Schwarzwald.

Familia Cordero Gamboa

The members of the Cordero Gamboa family have their home in Getsemaní de Barva de Heredia, a rural town mainly dedicated to coffee and livestock, which belongs to the Valle Central coffee region. The family is well known for producing high quality coffees during more than 50 years. The whole property reaches 22,5 ha of wooden trees, fruits and protected areas. The coffee plantation, named “El refugio del Roaldo y el Bobo”, is a 13 ha lot of shade grown Caturra, Catuai Obatá, Villa Sarchí and Milenio. Coffee growing takes place at 1350 masl which guarantees very dense beans and prominent cup flavors.

In the last 2 years, the Cordero Gamboa Family has put substantial efforts on producing micro-lots for the specialty coffee sector. Together with the technical and commercial of support Coopelibertad, they have developed an outstanding selection of meticulously microlots from which we are honoured to roast and offer to you

Coopelibertad

The Cooperativa de Caficultores de Heredia, Libertad R.L was officially founded on May 8th, 1961 by 267 small coffee holders surrounding the province of, well, Heredia.

This Coop was born as a protest of the small coffee growers, who saw in the union of their efforts, the opportunity to be free to manage their small businesses independently, and once and for all, never to be more subject to the whims of the large and wealthy coffee buyers. Therefore, they suggested that the Cooperative will be named as CoopeLibertad meaning coope“freedom”.

Nowadays this coop is the most important Coffee Cooperative of Costa Rica´s Central Valley region, congregating 540 small and medium coffee producers from Heredia, Alajuela and San José.

Finca Higuerones is a Coopelibertad-owned coffee farm which recently has turned its focus on producing coffee micro lots. Micro-lots coffee basically means a limited amount of coffee (usually between 5-15 bags) which has been given an extra careful and exclusive handling from field to milling center and it is aimed for the specialty coffee market and it is sold at a price that depends on the coffee attributes and not on the world coffee price.

This 13 ha Coffee Finca is located in San Miguel de Santo de Domingo de Heredia and it shows outstanding soil conservation practices with shade grown coffees plants rising on rich volcanic soils. Main coffee varieties include Caturra, Catuai and Obatá which can be masterfully processed using either washed, honey, natural or anaerobic methods.

Kontaktiere uns

 

Telefon

+49 (0)761 15 537 892

 

Mail

coffee@elpurica.com

 

Adresse

El Purica
Langmatten 10
79292 Pfaffenweiler
Deutschland